
Wohnen
& Leben im
besten
Alter
Herzlich willkommen
auf der Spezialseite für altersgerechtes Wohnen und Bauen
Viele möchten in ihrem Eigenheim auch im hohen Alter noch frei und flexibel leben können. Deshalb sollte man bereits bei der Planung und Konzeption eines Sonnleitner-Holzhauses darauf achten, dass die wichtigsten Kriterien für ein barrierefreies Wohnen berücksichtigt werden. Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema ausführlich in einem persönlichen Gespräch in unserem Kundencenter, oder in einer unserer Niederlassungen. Zusammen mit unseren Architekten lassen sich alle Ihre Wünsche perfekt umsetzen. Wir freuen uns auf die Realisierung Ihres Traumhauses.
Schwellenlose Raumübertritte und ausreichend BewegungsraumMehr erfahren

Barrierefrei
planen
& bauen
Barrierefreiheit - Wohnen ohne Hindernisse
Schwellenloser Übertritt in die Räume und breitere Türen sind nur ein Aspekt für den Bau von einem barrierefreien Wohnraum. Ausreichend Bewegungsraum für die Mobilität mit Rollstuhl und Rollator muss mit eingeplant werden. Planen Sie jetzt schon Ihren altersgerechten Wohnraum!
Durchdachter Einbau von Treppen, Lichtschaltern und elektr. HilfsmittelnMehr erfahren

Sicherheit
&
Komfort
Sicherheit & Komfort
Bei Sicherheit und Komfort für ein barrierefreies Haus gibt es einiges zu beachten. Angefangen von der Planung des Innenausbaus über den Einbau einer Treppe bis hin zum Lichtschalter in der passend angebrachten Höhe und elektronischen Hilfsmitteln.
Treppe: Sicherheit bei jedem Tritt

- beleuchtet
Bei nachlassender Sehkraft ist jeder Treppengang eine Herausforderung. Beleuchtete Stufen bieten eine bessere Orientierung und sorgen somit für einen sicheren Tritt.
- 2 Handläufe
Im Alter lässt der Gleichgewichtssinn etwas nach. Ein zweiter Handlauf gibt einen zusätzlichen Halt und beugt Stürzen vor.
- Treppenlift nachrüstbar
Wangen an der Treppe ermöglichen das problemlose Nachrüsten von Treppenliften. So können die Wohnräume in mehreren Stockwerken auch bei Bewegungseinschränkungen noch bestens genutzt werden.
Türen für jede Lebenssituation

- Türen lassen sich nach außen öffnen
Gerade im Sanitärbereich ist ein großer Bewegungsraum wichtig. Türen die nach Außen aufgehen sind hier sinnvoll.
- Schiebetüren
Generell sind Schiebetüren für Rollstuhlfahrer und Nutzer von Rollatoren die bequemste Lösung, um von einem Raum in den nächsten zu gelangen.
- Türenbreite von mindestens 100 cm
Der Türrahmen sollte im Idealfall 100 cm breit sein. Diese Breite bietet gegenüber schmäleren Ausführungen eine größere Durchgangsöffnung für Gehhilfen und Rollstühle.
- Schwellen- und Absatzlos
Ein Türrahmen ohne Schwellen und Absätze im Fußboden ist wichtig, um Stolpern vorzubeugen. So kann der Raum ohne Hindernis betreten werden.
Komfort für erhöhte Anforderungen

- Schalterhöhe 85 cm
Griffbereit in allen Lebenslagen. Bei einer Höhe von 85 cm kann der Lichtschalter bequem auch vom Rollstuhl aus bedient werden.
- Gangbreite 120 cm
Bewegungsraum in allen Fluren! Eine Durchgangsbreite von mindestens 120 cm sollte in allen Räumen berücksichtigt werden.
- Barrierefreier Eingangsbereich
Sollte im Eingangsbereich ein Stufenzugang notwendig sein, sollte dieser im Idealfall mit einer Auffahrtsrampe ergänzt werden. Somit ist ein barrierefreier Zugang gewährleistet.
- 360° Außenbeleuchtung
Der sichere Zugang zum Haus und die gefahrlose Bewegung im Außenbereich bei Nacht sollte mit ausreichender Außenbeleuchtung gewährleistet sein. Perfekt positionierte Bewegungsmelder sorgen für entsprechende Handlungsfreiräume.
Arbeitsplatten in der richtigen Höhe und Freiräume für Kochen und EssenMehr erfahren

Altersgerechte
Küche
Traumküche - altersgerecht - barrierefrei auf höchstem Niveau
Die Küche hat sich in den letzten Jahrzehnten zum Lebensmittelpunkt im Haus entwickelt. Gerade deshalb sollte man diesem Ort eine spezielle Aufmerksamkeit widmen. Arbeitsplatten in entsprechender Höhe und nötige Freiräume für Kochen und Essen sind nur ein kleiner Aspekt den es zu berücksichtigen gilt. Lassen Sie sich hier von unseren Experten beraten und unsere hauseigene Möbelmanufaktur realisiert Ihre Küchenträume bis ins kleinste Detail.
Schöne Fliesen und moderne Armaturen - funktional und sicherMehr erfahren

Senioren
freundliches
Bad
Moderne Lösungen
Wir realisieren Ihr barrierefreies bzw. seniorengerechtes Bad modern und stilsicher.
Sie legen Wert auf schöne Fliesen und moderne Armaturen? Das steht bei uns nicht im Widerspruch mit Funktion uns Sicherheit.
Dusche schön & funktional

- Ebenerdig
Bei einer ebenerdigen Lösung der Dusche werden die Fliesen einfach durchgezogen. Keine gefährlichen Schwellen wie bei Standardausführungen die überquert werden müssen.
- Rutschfester Bodenbelag
Spezielle Fliesenoberflächen verringern das Rutschrisiko bei Nässe im Bad.
- Griffe an Badewanne, Dusche und Toilette
Haltegriffe geben Sicherheit beim Ein- und Ausstieg aus Badewanne oder Dusche. Aber auch neben der Toilette ist ein Griff für besseren Halt perfekt.
- Sitzmöglichkeit in der Dusche
Eine Sitzmöglichkeit in der Dusche ist nicht nur für Rollstuhlfahrer komfortabel. Sitzen während des Duschens bringt Sicherheit und beugt Stürzen vor.
Badewanne für Ihren Anspruch

- Wannensitz
Ein Wannensitz verringert deutlich die Sitztiefe in der Badewanne und ermöglicht bequemes und sicheres Aus- und Einsteigen in die Badewanne.
- Begehbare Wanne
Komfortabel und einfach in die Badewanne gelangen, das ist kein Problem mit einer begehbaren Wanne. Hohe Qualität bei der Verarbeitung ist hier Voraussetzung für die Funktionalität.
- Haltegriffe
Hochbelastbare Griffe zum Einstieg in die Badewanne geben Halt und Sicherheit.
Toilette: bleiben Sie unabhängig

- Höhenverstellbar
Die absenkbare Toilette ermöglicht den einfachen umstieg vom Rollstuhl oder Rollator.
- Haltegriffe
Dank Haltegriffen kann die Position sicher und länger ohne fremde Hilfe gewechselt werden.
Waschbecken: leicht zu erreichen

- Höhenverstellbar
Das Waschbecken kann problemlos auf Ihre Position angepasst werden. Es ist mit einem elektrischen Schalter zu bedienen und man kann das Becken im Sitzen oder auch im Stehen benutzen.
- Unterfahrbar
Ein Freiraum unter dem Wachbecken ermöglicht das bequeme Unterfahren mit dem Rollstuhl. So kann das Waschbecken ohne fremde Hilfe auch im Rollstuhl benutzt werden.
- Höhenverstellbar
Das Waschbecken kann auf Ihre Position angepasst werden. Es ist mit einem Schalter einfach elektrisch zu bedienen und man kann das Becken im Sitzen oder auch im Stehen benutzen.
- Unterfahrbar
Ein Freiraum unter dem Wachbecken ermöglicht das bequeme Unterfahren mit dem Rollstuhl. So kann das Waschbecken ohne fremde Hilfe auch im Rollstuhl benutzt werden.
Wenn Sie noch mehr über Sonnleitner Holzhäuser erfahren möchten, dann besuchen Sie doch einfach auch unsere Homepage oder die Spezialseiten zu den verschiedenen Themen von Baugebieten bis zu unseren Concept-Häusern.
Homepage
www.sonnleitner.deSpezialseite
www.sonnleitner-bestesklima.deSie befinden sich hier
www.sonnleitner-50plus.deSpezialseite
www.sonnleitner-gewerbebau.deSpezialseite
www.baugrundstueck-kaufen.deSpezialseite
www.sonnleitner-plusenergiehaus.deSpezialseite
www.sonnleitner-concepthaeuser.deUnser Imagefilm zum Thema “Richtig gut bauen”
Richtig gut bauen bedeutet, ein ökologisches, ökonomisches und schönes Haus bauen. Ein Haus, in dem sich Ihre Familie ein Leben lang rundum wohlfühlt, weil es gesund ist und weil es Ihnen gefällt. Und weil es alle herausragenden Eigenschaften eines Sonnleitner Holzhauses hat.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Freude beim Ansehen.
Besuchen Sie unseren Referenzhauspark
Das Unternehmen bietet alles, von der Beratung über die individuelle Planung bis hin zum - wenn gewünscht - komplett schlüsselfertig ausgebauten Holzhaus. Darüber hinaus plant und fertigt Sonnleitner in der hauseigenen Möbelmanufaktur hochwertige Inneneinrichtungen, ganz nach den Wünschen der Kunden. Sonnleitner produziert auch Holz- und Holzalufenster sowie Wintergärten im eigenen Werk. Besuchen Sie uns im Kundezentrum HOLZHAUSBAU mit angrenzendem Referenzhauspark in Ortenburg und erleben Sie, was richtig gut bauen mit Sonnleitner heißt.

Öffnungszeiten Sonnleitner Referenzhauspark
Öffnungszeiten Sonnleitner Referenzhauspark
Mo-Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 15:00 Uhr
Sonnleitner Holzbauwerke GmbH & CO. KG
Afham 5 | D-94496 Ortenburg | Tel. +498542 9611-0 | E-Mail: info@sonnleitner.de | www.sonnleitner.de
Wir sind gerne für Sie da - fordern Sie uns!
Wünschen Sie eine persönliche Beratung, haben Fragen zu barrierefreien Holzhausbau oder möchten Sie unseren Referenzhauspark besichtigen?
Gerne! Einfach unten stehendes Antwortformular ausfüllen und wir melden uns umgehend.
© Sonnleitner Holzbauwerke GmbH & Co. KG
Social Media